Alle Episoden

#26 - Der Masterplan in der Katzenernährung - mit Studiogast Jani(ka) Henze - TFA und Marktleitung Futterhaus Falkensee

#26 - Der Masterplan in der Katzenernährung - mit Studiogast Jani(ka) Henze - TFA und Marktleitung Futterhaus Falkensee

51m 16s

In unserem Petcast erfährst du, warum ein durchdachter Masterplan in der Katzenernährung entscheidend ist, damit deine Katze gesund und glücklich bleibt. Wir besprechen, wie eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit von Haut, Fell, Augen, Zähnen und Organen deiner Katze unterstützt und gleichzeitig Mangelernährung und Übergewicht verhindert. Wir beleuchten auch, wie die richtige Ernährung dazu beitragen kann, häufige Gesundheitsprobleme wie Harnwegs-, Nieren- oder Lebererkrankungen, Zahnprobleme, Adipositas und Diabetes zu verhindern oder zu lindern.
Darüber hinaus sprechen wir über die Bedeutung der Mutterprägung und wie sie die Entwicklung deiner Katze beeinflusst. Erfahre auch, wie du mit Inappetenz, dem Verlust des Appetits, umgehen kannst,...

#25 - Atopica, Apoquel, Cytpopoint und der Einfluss von Ernährung und alternativen Supplementen auf die Hautgesundheit

#25 - Atopica, Apoquel, Cytpopoint und der Einfluss von Ernährung und alternativen Supplementen auf die Hautgesundheit

26m 26s

In dieser Episode sprechen wir über den Einfluss der Ernährung in der Dermatologie beim Hund. Wir sprechen über die Verwendung von Medikamenten wie Atopica, Apoquel und Cytopoint zur Behandlung von Hautproblemen und Allergien bei Hunden. Diese Medikamente behandeln das Symptom, aber nicht die Ursache.
Darüber hinaus erforschen wir die Rolle der Ernährung und alternativer Nahrungsergänzungsmittel bei der Unterstützung der Hautgesundheit und Heilung. Welche Proteine, Vitamine, Nährstoffe und Fettsäuren sind für die Haut unverzichtbar? Wie kann eine gezielte Ernährungsumstellung Deinem Hund bei Hautproblemen oder Allergien helfen?
Erfahre mehr über die Möglichkeiten der ganzheitlichen Tiergesundheit und wie Du die Gesundheit und Lebensqualität...

#24 - Apoquel und die Nebenwirkungen: Alternativen zur Linderung von Allergien bei Hunden mit Studiogast Jani(ka) Henze - TFA und Marktleitung Futterhaus Falkensee

#24 - Apoquel und die Nebenwirkungen: Alternativen zur Linderung von Allergien bei Hunden mit Studiogast Jani(ka) Henze - TFA und Marktleitung Futterhaus Falkensee

43m 2s

In dieser Episode sprechen wir mit unserer Petcast Hörerin Janika Henze ( gelernte Tierarztfachhelferin und Marktleiterin des Futterhauses Falkensee in Brandenburg) über Fragen Ihrer Kundschaft zu Nebenwirkungen von Atopica, Apoquell oder Cytopoint und welche alternativen Behandlungen es gibt.

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Hund sich ständig kratzt, beißt oder Hautprobleme hat? Allergien können eine häufige Quelle für solche Beschwerden sein. Und wenn es darum geht, Allergien bei Hunden zu behandeln, haben viele Tierärzte Medikamente wie Atopica, Apoquel und Cytopoint im Repertoire. Doch was verbirgt sich hinter diesen Medikamenten? Wie wirken sie? Und gibt es möglicherweise ernährungstechnische Begleitungen, die...

#23 - Sodbrennen beim Hund:  Gras fressen, schmatzen, rülpsen, aufstossen. Was tun fragt die Petcasthörerin Vera Kleinert

#23 - Sodbrennen beim Hund: Gras fressen, schmatzen, rülpsen, aufstossen. Was tun fragt die Petcasthörerin Vera Kleinert

41m 28s

In dieser Episode der "Napfgespräche - Der Petcast" widmen sich die Gastgeber Joe Rahn und Sabine Thöne-Groß zusammen mit einer Petcasthörerin, der Vera Kleinert und einem "brennenden Thema: Sodbrennen bei Hunden". Vera Kleinert, Hufpflegerin und Hundetrainerin aus Sachsen, stellt die Frage, die viele Hundebesitzer beschäftigt: Woher kommt Sodbrennen bei Hunden und was kann man dagegen tun?

Gemeinsam erkunden wir die vielfältigen Ursachen von Sodbrennen bei Hunden, von Stress über falsche Ernährung bis zu möglichen Vorerkrankungen. Erfahre, wie Sodbrennen bei Hunden diagnostiziert wird und welche effektiven Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Zusätzlich erhältst du wertvolle Tipps zur Vorbeugung von Sodbrennen bei deinen pelzigen...

#22 - Interview mit Dr. Daniela Weth-Malsch von Canina Pharma

#22 - Interview mit Dr. Daniela Weth-Malsch von Canina Pharma

39m 18s

In dieser Ausgabe von Napfgespräche Petcast haben wir das Vergnügen, Dr. Daniela Weth-Malsch, die Leiterin des Qualitätsmanagements bei Canina Pharma, zu begrüßen. Erfahrt mehr über Dr. Weth-Malschs Leidenschaft für Tiergesundheit, ihre spannende berufliche Reise und wie Sie durch Ihre Expertise die faszinierenden Produkte von Canina Pharma beeinflusst und euch als Tierhalter die absolute Sicherheit für die Verwendung der Produkte gibt. Taucht ein in die Welt der Qualitätssicherung und entdeckt, warum Canina Pharma die richtige Wahl für Eure pelzigen Gefährten ist.
https://www.canina.de
https://petman.de
Petman und Canina sind Hersteller hochwertiger Futtermittel und Nahrungsergänzungs Produkte für den Haustierbedarf. PETMAN steht heute für natürliches...

#21 - Ad Libitum Fütterung bei Hunden und Katzen

#21 - Ad Libitum Fütterung bei Hunden und Katzen

31m 37s

In dieser Episode beschäftigen sich unsere Ernährungsexperten Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn mit der Ad Libitum Fütterung bei Hunden und Katzen. Sie erörtern, was Ad Libitum Fütterung ist und wie sie sich von kontrollierter Fütterung unterscheidet. Es gibt bestimmte Fälle und Umstände, in denen diese Methode besonders vorteilhaft oder weniger ratsam sein könnte. Wie kann man sicherstellen, dass Haustiere nicht übermäßig fressen und Fett werden oder unkontrolliert in die Höhe schießen und Knochenprobleme bekommen.
https://petman.de/barf-hund/gesunde-barf-tiernahrung-fuer-deinen-hund
https://petman.de/katze/gesundes-futter-fuer-deine-katze
https://www.canina.de/hunde/
https://www.canina.de/katzen/
Petman und Canina sind Hersteller hochwertiger Futtermittel und Nahrungsergänzungs Produkte für den Haustierbedarf. PETMAN steht heute für natürliches Futter für Hunde, Katzen,...

#20 - Katzen richtig BARFen

#20 - Katzen richtig BARFen

37m 8s

In dieser Episode des Napfgespräche Petcast widmen wir uns der faszinierenden Welt der Katzenernährung mit BARF. Unsere Experten tauchen in die Thematik ein und beleuchten die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Katzen im Vergleich zu anderen Haustieren. Wir sprechen über die physiologischen Unterschiede und erklären, warum Katzen als echte Karnivoren eine besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Von der Bedeutung von Protein und Taurin bis hin zu den Herausforderungen von Wohnungskatzen und den Gefahren des Appetitverlusts - wir decken eine breite Palette von Themen ab. Erfahrt, warum pflanzliches Eiweiß nicht ausreicht und die Trockenfütterung für die Katze nicht passt und wie ihr sicherstellt, dass eure...

#19 - Grundlagen der BARF Rationsberechnung für Hunde

#19 - Grundlagen der BARF Rationsberechnung für Hunde

35m 36s

In dieser Episode der Napfgespräche - Der Petcast widmen wir uns dem Thema "Grundlagen der BARF Rationsberechnung" und beleuchten, wie man die richtige Menge und Zusammensetzung von BARF Produkten berechnet und worauf man dabei achten sollte.

Unsere Experten Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn geben wertvolle Einblicke in die biologisch artgerechte Rohfütterung und erklären, wie die BARF-Mahlzeit in Anlehnung an das Beutetierprinzip aufgeteilt und berechnet wird. Außerdem diskutieren wir die Bedeutung einer ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung und gehen auf die praktische Umsetzung im Alltag ein. Seid gespannt auf viele praktische Tipps und wichtige Informationen rund um das Barfen für erwachsene Hunde!

Für Ernährungsfragen...

#18 - BARFen für Hunde und Katzen: Grundlagen der Biologisch artgerechten Rohfütterung

#18 - BARFen für Hunde und Katzen: Grundlagen der Biologisch artgerechten Rohfütterung

30m 43s

In dieser Episode von Napfgespräche geht es um das Thema BARFen, also die biologisch artgerechte Rohfütterung, für Hunde und Katzen. Bevor wir tiefer in das Thema eintauchen, möchten wir betonen, dass das BARFen von Hunden und Katzen immer noch eine umstrittene Sache ist. Es gibt verschiedene Meinungen, Ansichten und wissenschaftliche Debatten darüber, welche Fütterungsmethode am besten für unsere pelzigen Begleiter geeignet ist. Unser Ziel ist es, Licht in diese Debatte zu bringen und fundierte Informationen zu liefern, um interessierte Haustierbesitzer aufzuklären.

Unsere Ernährungsexperten Sabine Thöne-Groß und Joe Rahn erklären was BARFen genau bedeutet und wie es sich von herkömmlichem Hundefutter...

#17 - Kotscreening beim Hund und was jetzt zu tun ist - Welche Wirkung hat Huminsäure auf das Zonulin?

#17 - Kotscreening beim Hund und was jetzt zu tun ist - Welche Wirkung hat Huminsäure auf das Zonulin?

13m 34s

In dieser Episode des Petcasts dreht sich alles um das Thema Zonulin und die potenzielle Wirkung von Huminsäure auf die Darmgesundheit. Zonulin spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Darmbarriere und der Durchlässigkeit der Darmwand. Eine intakte Darmbarriere ist entscheidend, um schädliche Substanzen fernzuhalten und Entzündungen zu verhindern. Huminsäure, eine natürliche Substanz aus pflanzlichem Material, kann dabei helfen, die Regulation von Zonulin zu beeinflussen und die Durchlässigkeit der Darmwand zu reduzieren. Studien zeigen, dass Huminsäure die Tight-Junction-Integrität verbessern kann und somit eine gesunde Darmbarriere fördert. Darüber hinaus bietet Huminsäure weitere Vorteile wie den Schutz vor Entzündungen, die Unterstützung des...