Alle Episoden

#16 - IM INTERVIEW: Andreas Hundt von der Marke Petman und Tim Spanke von Canina pharma

#16 - IM INTERVIEW: Andreas Hundt von der Marke Petman und Tim Spanke von Canina pharma

40m 14s

In dieser Folge der Napfgespräche - Der Petcast von Petman & Canina, treffen zwei Experten der Tiergesundheitsbranche aufeinander: Andreas Hundt von der Firma Hundt Tiefkühlprodukte und der Marke Petman, einem Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigem BARF Tierfutter spezialisiert hat, und Tim Spanke, Geschäftsführer von Canina pharma, einem renommierten Hersteller von Tierarzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln für Haustiere.

In dem spannenden Interview teilen Andreas Hundt und Tim Spanke ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich der Tiergesundheit. Sie diskutieren die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und den Gebrauch von Supplementen für Haustiere und erläutern, wie sich hochwertiges Tierfutter auf die...

#15 - Giardien beim Hund: Diagnose, Behandlung und Prävention

#15 - Giardien beim Hund: Diagnose, Behandlung und Prävention

44m 43s

In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema "Giardien beim Hund: Diagnose, Behandlung und Prävention". Giardien sind einzellige Parasiten, die den Dünndarm von Hunden infizieren können. Wir erklären, wie sich Hunde mit Giardien anstecken, welche Symptome auftreten können und warum eine genaue Diagnose so wichtig ist.

Erfahrt, wie die Diagnose von Giardien beim Hund gestellt wird und welche Bedeutung sie für die richtige Behandlung hat. Wir stellen sowohl schulmedizinische als auch alternative Behandlungsmethoden vor und diskutieren Dosierung und Behandlungsdauer.

Ferner gehen wir auf die Prävention ein, denn die Vermeidung einer Übertragung auf andere Haustiere und Menschen ist von großer...

#14 - SONDERSENDUNG: Eisige Zeiten für Hunde und Katzen

#14 - SONDERSENDUNG: Eisige Zeiten für Hunde und Katzen

14m 10s

Heute dreht sich alles um das Thema "Eisige Zeiten für Hunde und Katzen" und wie wir ihnen mit speziellem Hunde- und Katzeneis eine erfrischende Abkühlung bieten können.

Mit den steigenden Temperaturen des Sommers kommt auch die Hitze, und unsere geliebten Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, können unter den heißen Bedingungen leiden. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, ihnen eine angemessene Abkühlung zu ermöglichen. Heute sprechen wir über eine köstliche und erfrischende Option: Hunde- und Katzeneis.

Eiscreme für Hunde und Katzen mag zunächst ungewöhnlich klingen, aber es gibt tatsächlich speziell hergestellte Sorten, die den Bedürfnissen unserer vierbeinigen Freunde gerecht werden....

#13 - Leishmaniose bei Hunden: Eine umfassende Einführung in die Krankheit

#13 - Leishmaniose bei Hunden: Eine umfassende Einführung in die Krankheit

34m 23s

Leishmaniose ist eine Infektionskrankheit, die nicht nur uns Menschen, sondern auch unsere geliebten Vierbeiner betreffen kann. In diesem Petcast werden wir uns tiefgründig mit dieser Krankheit auseinandersetzen, um euch das nötige Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um eure Hunde zu schützen und zu unterstützen.

Wir werden auf spannende und informative Weise die verschiedenen Aspekte der Leishmaniose beleuchten: von den Ursachen und Symptomen über die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu Präventionsstrategien und Fütterungsempfehlungen.

Egal, ob ihr bereits mit Leishmaniose konfrontiert wurdet oder einfach nur mehr über diese Krankheit erfahren möchtet, dieser Petcast ist für alle Hundeliebhaber gedacht,...

#12 - Hund und Zecke - Infos zu Krankheiten und Tipps zur Vorbeugung

#12 - Hund und Zecke - Infos zu Krankheiten und Tipps zur Vorbeugung

12m 22s

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Petcasts! Heute möchten wir über das Thema "Hunde und Zecken - Infos zu Krankheiten und Tipps zur Vorbeugung" sprechen und wie du deinen geliebten Vierbeiner vor diesen lästigen Parasiten schützen kannst.

Zecken sind kleine blutsaugende Parasiten, die sich in Gräsern, Büschen und anderen Vegetationsbereichen aufhalten. Sie können Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose, Babesiose und Ehrlichiose auf Hunde übertragen. Doch keine Sorge, es gibt verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um Zeckenbefall bei deinem Hund zu verhindern.

Canina.de bietet eine umfangreiches Sortiment, mit dem Du Deinen Hund komplett schützen kannst

Zu Fragen und Anregungen zur Sendung,...

#11 - Verdauungsprobleme bei Arbeits- und Sporthunden

#11 - Verdauungsprobleme bei Arbeits- und Sporthunden

23m 46s

In dieser Episode wird das Thema behandelt und aufgezeigt wo die Ursachen sind und wie man damit umgeht.

Arbeits- und Sporthunde sind aufgrund ihrer hohen körperlichen Anforderungen und Aktivitäten anfällig für Verdauungsprobleme. Die Belastung des Körpers durch das Training und die Arbeit kann dazu führen, dass der Verdauungstrakt gestört wird. Insbesondere eine unzureichende Hydratation, unpassende Futterzusammensetzungen oder zu große Futtermengen können Verdauungsprobleme verursachen. Stress kann auch eine Rolle spielen und das Verdauungssystem beeinträchtigen. Darüber hinaus können bestimmte Rassen oder individuelle Veranlagungen das Risiko für Verdauungsprobleme erhöhen. Es ist wichtig, das Futter und die Aktivitäten des Hundes entsprechend anzupassen und aufmerksam...

#10 - Zwanghaftes lecken, kratzen und beißen beim Hund. Was steckt dahinter und was du dagegen tun kannst.

#10 - Zwanghaftes lecken, kratzen und beißen beim Hund. Was steckt dahinter und was du dagegen tun kannst.

13m 31s

Zwanghaftes lecken, kratzen und beißen beim Hund. Was steckt dahinter und was du dagegen tun kannst.
In dieser Folge werden wir uns mit einem Thema beschäftigen, das viele Hundebesitzer und -besitzerinnen betrifft: das zwanghafte Kratzen, Lecken und Kauen bei Hunden.

Wie wir alle wissen, können Hunde sich oft stundenlang an ihren Ohren kratzen oder ihre Pfoten lecken und sich dabei auch nicht selten blutig beißen. Doch was steckt eigentlich dahinter und wie können wir unserem Hund am besten helfen?

Zunächst müssen wir verstehen, dass zwanghaftes Kratzen, Lecken und Kauen bei Hunden eine Vielzahl von Ursachen haben kann. Allergien gegen Nahrung...

#9 - Das Leaky Gut Syndrom beim Hund - Wenn der Darm löchrig wird

#9 - Das Leaky Gut Syndrom beim Hund - Wenn der Darm löchrig wird

9m 42s

Leaky-Gut-Syndrom beim Hund: Ursachen, Symptome und Diagnose
In dieser Folge geht es um das Leaky-Gut-Syndrom beim Hund. Wir erklären, was es ist, welche Ursachen und Symptome es hat und wie es diagnostiziert wird.

Eine ungesunde Ernährung, Stress und bestimmte Erkrankungen können das Leaky-Gut-Syndrom beim Hund begünstigen. Typische Symptome sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautprobleme, chronische Entzündungen und Müdigkeit.

Die Diagnose kann durch Blutuntersuchungen, Endoskopie oder Biopsie des Dünndarms erfolgen. Eine gesunde Ernährung, Stressvermeidung und Probiotika können dazu beitragen, das Leaky-Gut-Syndrom zu behandeln.

Erfahren Sie in dieser Folge, wie Sie das Leaky-Gut-Syndrom beim Hund erkennen und behandeln können, um ihm zu einem gesunden Leben...

#8 - Das Mikrobiom des Hundes von Schnauze bis Pfote Teil 3 v.3

#8 - Das Mikrobiom des Hundes von Schnauze bis Pfote Teil 3 v.3

8m 16s

"Das Mikrobiom des Hundes und Fettleibigkeit - Wie Pro- und Präbiotika helfen können".
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie das Mikrobiom des Hundes einen erheblichen Einfluss auf sein Körpergewicht hat und wie Pro- und Präbiotika dabei helfen können, Fettleibigkeit zu verhindern oder zu reduzieren.

Wir hören von der Bedeutung eines gesunden Mikrobioms für die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen sowie die Produktion von Hormonen und anderen Substanzen, die den Stoffwechsel beeinflussen können. Wir beleuchten die Ergebnisse von jüngsten Studien, die zeigen, dass sich das Mikrobiom von fettleibigen Hunden deutlich von dem von schlankeren Hunden unterscheidet und dass Probiotika und...

#7 - Das Mikrobiom des Hundes von Schnauze bis Pfote Teil 2 v.3

#7 - Das Mikrobiom des Hundes von Schnauze bis Pfote Teil 2 v.3

13m 44s

Das Mikrobiom des Hundes von Schnauze bis Pfote Teil 2 v 3 - Adipositas beim Hund
In dieser Episode geht es um ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft: Fettleibigkeit bei Hunden. Wie erkennst du, ob dein Hund gefährdet ist, welche Ursachen gibt es und wie kannst du das Risiko minimieren? Wir werden uns auch damit befassen, wie du eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung in den Alltag deines Hundes integrieren kannst.

Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass dein Hund fit und gesund bleibt. Wir greifen dabei auf unsere Erfahrungen zurück, die wir im ersten Podcast gesammelt haben,...